Beschreibung
MASCHINENTYP:
Die UV-Visible Spektrophotometrie basiert auf der Absorption von Strahlung mit Wellenlängen, die typischerweise zwischen 200 nm und 780 nm liegen, also in den Bereichen des nahen UV (200 – 380 nm) und des sichtbaren Lichts (380 – 780 nm), durch Moleküle oder Ionen.
ANWENDUNGSBEREICH:
Pharmazeutisch, chemisch, kosmetisch, Lebensmittel, diätetisch, medizinische Geräte.
BESONDERHEITEN:
Die mit dem Modell LAMBDA 25 durchgeführte UV-Visible Spektroskopie ist eine Routineverfahren zur chemischen Analyse, die zur Quantifizierung von Übergangsmetallionen (die oft farbige Verbindungen bilden und daher im sichtbaren Bereich absorbieren), hochkonjugierten organischen Molekülen und im Allgemeinen von biologisch interessanten Makromolekülen verwendet wird. Sie findet zahlreiche Anwendungen sowohl in der Forschung als auch in der Industrie und in Analyselaboren. Die Identifizierung der funktionellen Gruppen, die für die Absorption durch ein Molekül verantwortlich sind, erfolgt durch die Registrierung des gesamten Spektrums im Bereich von 200 – 780 nm, während die Quantifizierung durch die Registrierung der Absorptionswerte bei einer bestimmten Wellenlänge und den Vergleich der Absorption des Analyten mit der von Standardlösungen mit bekannten Konzentrationen bei derselben Wellenlänge erfolgt.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Abmessungen (LxBxH) mm: 650x560x233
Stromversorgung: 250V – 3.2 A
Hersteller: Perkin Elmer
Modell: Lambda 25
Jahr: 2000












