Beschreibung
MASCHINENTYP:
Die peristaltische Pumpe ist ein Gerät, das das Prinzip der Peristaltik anwendet, wonach der Druck auf die behandelte Flüssigkeit durch eine Verengung ausgeübt wird, die sich entlang des Schlauches bewegt.
ANWENDUNGSBEREICH:
Pharmazeutisch, chemisch, kosmetisch, Lebensmittel, diätetisch, medizinische Geräte, Fertigung.
BESONDERHEITEN:
Die Pumpe besteht aus einem Rotor, an dem 2 oder mehr Rollen angebracht sind, die beim Drehen den Schlauch „verengen“ und das Vorankommen der Flüssigkeit verursachen. Ein grundlegender Bestandteil der Pumpe ist der Schlauch, der so lange wie möglich dem Quetschen widerstehen muss, indem er sich elastisch und nicht plastisch verformt. Gerade die Elastizität ermöglicht es dem Schlauch, seine ursprünglichen Abmessungen wiederzuerlangen und somit den Druck auf die Flüssigkeit und die Saugfähigkeit zu gewährleisten. In der Regel bestehen die in peristaltischen Pumpen verwendeten Schläuche aus Materialien wie Silikon, PVC und anderen Polymeren, die neben den genannten mechanischen Eigenschaften auch eine erhebliche chemische Verträglichkeit mit Lösungsmitteln, Säuren, Tinten, Farben usw. bieten können. Darüber hinaus werden verstärkte Elastomere mit textilen Einsätzen verwendet, um die Festigkeit des Schlauches auch bei hohen Drücken und über längere Zeiträume zu gewährleisten.











