Beschreibung
MASCHINENTYP:
Das ALLPRINT-Lasersystem besteht aus der Versorgungseinheit und der Markierungseinheit. Die Versorgungseinheit wird über das Bedienfeld gesteuert; alternativ kann die Steuerung über den Smart Navigator oder die Smart Job-Software auf dem PC erfolgen. Auf der Markierungseinheit ist ein Schreibkopf montiert.
ANWENDUNGSBEREICH:
Pharmazeutische, chemische, kosmetische, Lebensmittel-, Diät-, Fertigungs- und medizinische Geräte.
BESONDERHEITEN:
Der kontinuierliche oder gepulste CO2-Laser erzeugt einen unsichtbaren Infrarotlaserstrahl mit einem begrenzten Strahldurchmesser. Um den Laserstrahl besser fokussieren zu können, wird er zunächst mit Hilfe eines Teleskops verbreitert. Der verbreiterte Laserstrahl erreicht den Schreibkopf, wo er auf zwei bewegliche Spiegel trifft. Diese lenken ihn so um, dass er die Linien des ausgewählten Modells entlangläuft. Die Linienstücke sind in einzelne Vektoren (X- und Y-Koordinaten) unterteilt. Dank dieser Ausrichtung der Vektoren entsteht die Markierung auf der Oberfläche des Produkts. Der Laserstrahl bewegt sich „schreibend“ auf der Oberfläche des Produkts. Die Advanced Controller Card (ACC) in der Versorgungseinheit berechnet die Vektoren und steuert den Laser. Bevor der umgelenkte Laserstrahl die Oberfläche des Produkts trifft, wird er durch die teta-F-Linse fokussiert. Die Markierung erfolgt in der Regel im Brennpunkt des Laserstrahls.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Abmessungen (LxBxH): mm 550x400x1550
Gewicht: ca. 65 Kg
Stromversorgung: 230 V 5A 50/60 Hz
Hersteller: Alltec
Modell: Allprint Smart 25
Jahr: 3 (Jahr 2000-1999-1999)
















