Beschreibung
MASCHINENTYP:
Das Instrument wird aufgrund seiner hohen Aufzeichnungsqualität sowohl für „in vitro“-Experimente, Kontraktionen isolierter Organe, verbunden mit isotonischen oder isometrischen Transducern, als auch für „in vivo“-Experimente, Aufzeichnungen physiologischer Parameter, beispielsweise verbunden mit Bronchospasmen, verwendet. Es ist mit einem Stift und Millimeterpapier ausgestattet, um einen Marker aufzuzeichnen, der den Moment angibt, in dem das Medikament dem Tier oder dem isolierten Organ verabreicht wird. Vier Tasten für die folgenden Funktionen: Nullunterdrückung, Kalibrierung, Vorwärtssignal, Rückwärtssignal.
ANWENDUNGSBEREICH:
Chemielabore und universitäre Forschungslabore
BESONDERHEITEN:
Die hohe Aufzeichnungsamplitude ermöglicht eine ausgezeichnete Visualisierung und positive Messungen der Reaktionen der Organe auf unterschiedliche Medikamentendosen oder elektrische Stimulationsniveaus. Die Auswahl der geeigneten Geschwindigkeit und des Empfindlichkeitsbereichs ermöglicht eine makellose Aufzeichnung in einer Reihe komplexer Präparationen. Eine Kombination aus fortschrittlicher Schaltung, präzisem Layout und professionellen Komponenten gewährleistet eine hohe CMR-Effizienz, hervorragende Stabilität und vernachlässigbare thermische Drift. Es ist mit einem Anschluss für die externe Verbindung mit einem Computer ausgestattet.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
:
Länge mm 340
                Breite mm 200
                Höhe mm 90
                Nettogewicht Kg 3,5
                Elektrische Frequenz Hz 50/60
                Betriebsspannung Volt 110/220
                Grafikkapazität m 30
                Transkriptionsmodus Tinte
                Marker Mehrzweck
                Aufzeichnungskanäle 1









