Beschreibung
MASCHINENTYP:
Der Förderband ist ein GerĂ€t, das zum Transport von Objekten oder Materialien in groĂen Mengen (Ziegel, Sand, Lebensmittel, Industrieprodukte, Pakete) verwendet wird und fĂŒr die Verarbeitung im industriellen MaĂstab bestimmt ist, wie die Produktion in einer Montagelinie. Im Vergleich zu anderen Transportformen bieten sie den Vorteil eines niedrigen Energieverbrauchs, niedriger Ăberwachungskosten und die Möglichkeit, groĂe Mengen zu befördern.
ANWENDUNGSBEREICH:
Pharmazeutisch, chemisch, kosmetisch, lebensmitteltechnisch, diÀtetisch, medizinische GerÀte, Fertigung.
BESONDERHEITEN:
Die Motorbewegung wird ĂŒber eine Antriebskette auf die Walze und somit auf das Band ĂŒbertragen, oder ĂŒber einen Riemen oder ein Getriebesystem. Die Walze bewegt sich, indem sie eine Zugkraft auf das Band ausĂŒbt. Die Geschwindigkeit des Bandes wird von einem elektrischen Reduzierer gesteuert. Das Band dient nicht nur dem Transport der Last, sondern auch der Ăbertragung von Bewegung auf andere Komponenten, die entlang des Weges verstreut sind. NatĂŒrlich können verschiedene BĂ€nder in Reihe angeordnet werden, um sehr lange Installationen zu bilden. Der Transport kann in der Regel Kurven folgen oder jede Richtung (horizontal, schrĂ€g oder vertikal) annehmen. Normalerweise gibt es die Möglichkeit, die Drehrichtung und somit die Bewegung der Last umzukehren.
Das Band ist komplett mit einem Motor mit Reduzierer.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Bandabmessungen (LxBxH): mm 1000x400x930
Bandabmessungen (LxB): mm 1000×350
Bandgewicht: 60 kg













