Beschreibung
MASCHINENTYP:
Der Gewichtselektor für die kontinuierliche Gewichtskontrolle besteht aus zwei Strukturen, auf denen sich das Gewichtserkennungssystem befindet, über dem der Wiegeförderer arbeitet, und das System zur Abweichung von fehlerhaften Paketen. Es gibt einen Zuführförderer, der dafür sorgt, dass die eingehenden Pakete gleichmäßig verteilt werden, und einen Ausgangsförderer, der sich stromabwärts des Wiegeförderers befindet, auf dem sich das Ausstoßgerät befindet, das dafür verantwortlich ist, nicht konforme und nicht wiegbare Pakete von der Linie abzuleiten.
ANWENDUNGSBEREICH:
Pharmazeutisch, chemisch, kosmetisch, Lebensmittel, diätetisch, medizinische Geräte, Fertigung.
BESONDERHEITEN:
Die Waage wird in eine Transportlinie für Objekte integriert, die jeglicher Art und Form überprüft werden sollen. Das durchlaufende Objekt benötigt eine gewisse Zeit, um die gesamte Waagenplatte zu durchqueren; diese Zeit, obwohl kurz, reicht aus, damit sich die Waage in einer Position stabilisiert, die proportional zum Gewicht des Objekts ist. Nach der Gewichtsmessung passieren die Pakete den Ausgangsförderer, auf dem sich das Abweichungssystem befindet. Die Maschine ist nicht von der nachgeschalteten Maschine abhängig. Die Geschwindigkeit der Förderbänder ist einstellbar.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Abmessungen mm 950 x 750 x 1540
Gewicht der Maschine Kg 150












