Beschreibung
MASCHINENTYP:
Das Förderband ist ein GerĂ€t, das zum Transport von Objekten oder SchĂŒttgĂŒtern (Ziegel, Sand, Lebensmittel, Industrieprodukte, Pakete, lebende Wesen) verwendet wird, die fĂŒr die Verarbeitung im industriellen MaĂstab bestimmt sind, wie z.B. die Produktion in einer Montagelinie. Im Vergleich zu anderen Transportformen bieten sie den Vorteil eines niedrigen Energieverbrauchs, niedriger Ăberwachungskosten und die Möglichkeit hoher Fördermengen.
ANWENDUNGSBEREICH:
Pharmazeutisch, chemisch, kosmetisch, Lebensmittel, diÀtetisch, medizinische GerÀte, Fertigung.
BESONDERHEITEN:
Das Band, normalerweise aus Gummi (oder auch aus Kunststoff und Edelstahl), bildet einen geschlossenen Ring und ist somit endlos, angetrieben von Rollen oder ZahnrĂ€dern. Das Grundkonzept Ă€hnelt dem einer Fahrradkette. Die Ă€uĂere OberflĂ€che des Bandes ist die, auf der die Last abgelegt wird, wĂ€hrend die innere OberflĂ€che normalerweise mit einem Zylinder, dem sogenannten Antriebszylinder, in Kontakt steht. Dies ist ein Körper, der seine Bewegung gewĂ€hrleistet und normalerweise vorne (also auf der Seite, wo das Material entladen wird) angeordnet ist.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
:
Bands LĂ€nge: mm 360
Bands Breite: mm 50
Leistung: W 3000
Frequenz: Hz 50
Spannung: Volt 220










