Beschreibung
MASCHINENTYP:
Der Labor Pilot ist eine multifunktionale Maschine für Forschung & Entwicklung mit Funktionen zum Rühren, Mischen, Homogenisieren, Emulgieren, Suspendieren und Nassmahlen, alles kombiniert in dieser neuen großen kompakten Maschine.
ANWENDUNGSBEREICH:
Pharmazeutisch, chemisch, kosmetisch, lebensmitteltechnisch, diätetisch, medizinische Geräte.
BESONDERHEITEN:
Das Basismodul ist ein leistungsstarkes Einstufeninstrument zur kontinuierlichen Dispersion von Flüssigkeiten. Der LABOR-PILOT ist besonders geeignet für das Scale-up auf größere Produktionsmaschinen, insbesondere der Inline 2000-Serie. Die Dispersionswirkung basiert auf dem Rotor-Stator-Prinzip, was bedeutet, dass ein Hochgeschwindigkeitsrotor mit sehr engen Rillen in einem Stator rotiert und hohe Scherkräfte zwischen Rotor und Stator erzeugt. Das System, das aus Rotor und Stator besteht, wird auch als Generator bezeichnet. Mit Hilfe von unterschiedlich feinen Zähnen kann das Gerät an die jeweilige Dispersionsaufgabe angepasst werden. Mit einem Standard-Dreiphasenwechselstrom treibt der Motor die Einheit mit 3000 U/min und Schutzart IP55 an. Das Übersetzungsverhältnis des Riemenantriebs erhöht die Drehzahl der Rotorwelle auf 7900 U/min. Die Umfangsgeschwindigkeit an der Peripherie des Rotors beträgt etwa 23 m/s. Optional kann die Geschwindigkeit des LABOR-PILOT mit dem LABOR-PILOT CONTROLLER eingestellt werden. Die einstellbare Geschwindigkeit reicht von 3160 U/min bis 13750 U/min. Die maximale Umfangsgeschwindigkeit an der Peripherie des Rotors beträgt etwa 40 m/s. Da die Umfangsgeschwindigkeit des Rotors einen entscheidenden Einfluss auf das Dispersionsergebnis hat, bietet der LABOR-PILOT CONTROLLER eine hervorragende Möglichkeit, das Gerät an die Verarbeitungsanforderungen anzupassen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Hersteller: Ika
Modell: Labor Pilot 2000/4
Jahr: 2012
Abmessungen (LxBxH): 430x505x550 mm
Stromversorgung: 380 V 0.8 kW 50/60 Hz













